Hauptinhaltsblöcke
Abschnittsübersicht
-
-
Teilnehmer/innen müssenAls erledigt kennzeichnenChefmonteur Sanitär BP
Ein Chefmonteur kann ein Projekt von der Offerte bis zur Übergabe selbst und mit seinem Team mit Lehrlingen umsetzen.
Das Studium beinhaltet die Module: Wasser, Gas, Abwasser, Projektieren, Installationen von Sanitäranlagen, Inbetriebssetzung und Abnahme, Aquise, Projektorganisation, Teamführung mit mündlichen Kompetenzen.
Der Studienweg beinhaltet:Nebenberuflicher Unterricht
Di / Do / Sa an der BBZ in ZürichProjekte / Werkstatt zum Ausprobieren, üben neuer FähigkeitenDigitale Prüfungen zum Erwerb der ModulprüfungenVorbereitung Eidgenössische
Berufsprüfung: März 2028SchwierigkeitsgradBerufsprüfung BPSemester / Zeitaufwand4 / 900 LektionenStudienbeginnDo, 19. Feb. 2026 17.30 UhrVoraussetzungenSanitärinstallateur EFZ -
Planung des StudiumsModul-Nr.ThemaSemesterZeitraumModulprüfungEinrichten IT-SchulinfrastrukturErster Schultag:19.02.2026Installieren von Sanitäranlagen
mit z-Mass / x-Mass
mit Installations-Rahmenbau24.02.2026 - 11.04.202622.08.2026 - 05.12.202604.-08.01.27 oder 11.-15.01.2719. oder 21.01.2027 -
Gäste haben keine Berechtigung, mit eingebetteten Fragen zu interagieren.
-
Gäste haben keine Berechtigung, mit eingebetteten Fragen zu interagieren.
-
-
-
-
i
Merkblätter SVGW
Die Unterlagen helfen den Stand der Technik darzulegen. Merkblätter ergänzen oder interpretieren die Richtlinien und Normen.
-
Merkblätter SVGW
-
-
i
Merkblätter suissetec
Die Unterlagen helfen den Stand der Technik darzulegen. Merkblätter ergänzen oder interpretieren die Richtlinien und Normen.
-
Merkblätter suissetec
-
-
-
-
-
-
i
Lernprodukte - Vorlagen
Die Unterlagen sollen ihnen helfen, schneller Lernprodukte zu erstellen.
-
Lernprodukte - Vorlagen
-
-
-
-
-
In einem kleinen Mehrfamilienhaus können mit Wasseranalysen Konzepte für Kalt- und Warmwasser und das Druckdispositiv erarbeitet und Wassernachbehandlungs-, Druckerhöhungs- und Regenwassernutzungsanlagen ausgelegt werden. Für das Warmwasser können Speichergrössen und Zirkulationsnetze bestimmt werden.
Die Rohrweiten können vereinfacht bestimmen.
-
-
- Grundlagen zu Versorgungskonzepten (Stränge, LU, Volumenströme, Wasseverbrauch, Druckdipositiv (grob))
- Muster Versorgungskonzepte
1x EFH - 2 Lösungen Gartenventile
1x MFH - 2 Lösungen Gartenventile
(1x EFH mit DEA)
(1x EFH mit WBE)
(1x EFH mit RWA)
(1x EFH mit internem Register)
(1x EFH mit externem Register)
(1x EFH mit Ausstossleitungen)
(1x EFH mit Zirkulation)
(1x EFH mit Begleitheizband)
-
-
-
- Hydrostatischer Druck
- Druchdispositiv
- Druckerhöhungsanlage
- Druckreduzierventil
- Muster Versorgungskonzept
1x EFH mit DEA
-
-
-
- Wasseranalysen
- Enthärtungsanlage
- Osmoseanlage
- Muster Versorgungskonzept
1x EFH mit WBE
-
Geschlossen: Montag, 1. Januar 1900, 00:00
-
-
-
-
- Warmwassertemperaturen
- Warmwasserbereitung (elektrisch, magro mit Versuchen)
- Hygieneprobleme
- Berechnung Speichergrösse
- Muster Versorgungskonzept
1x EFH mit internem Register
1x EFH mit externem Register
-
-
-
- Ausdehnung von Rohrleitungen
- Befestigungslösungen (Biegeschenkel, U-Rohrbogen, Kompensator)
- Hygieneprobleme
- Hygienelösungen mit Vorlaufschleife
-
-
-
- Warmwassertemperaturen
- Berechnung Ausstosszeiten
- Warmwasserhochhaltung korrekt und NO GO!
- Hygieneprobleme
- Muster Versorgungskonzept
1x EFH mit Ausstossleitungen
1x EFH mit Zirkulation
1x EFH mit Begleitheizband
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Geöffnet: Samstag, 4. Mai 2024, 07:25Geschlossen: Montag, 3. Juni 2024, 11:27
-
Geschlossen: Montag, 24. Juni 2024, 12:00
-
-
-
-
-
-
Geöffnet: Dienstag, 26. November 2024, 09:58Geschlossen: Donnerstag, 5. Dezember 2024, 11:35
-
Geöffnet: Montag, 16. Dezember 2024, 16:45Schließt: Freitag, 28. November 2025, 23:00
-
-
Geöffnet: Sonntag, 26. Januar 2025, 14:00
-
-
-
-
-
-
-
-
Benötigte Unterlagen:
- Rohrweitentabellen für Wasser, Erdgas, Abwasser
- Taschenrechner
-
Benötigte Unterlagen:
- keine
Hinweis:
Bei "Drag & Drop"-Aufgaben ist das Fadenkreuz als Standort auf der Skizze / Bild massgebend! -
Benötigte Unterlagen:
- Formelsammlung
- Taschenrechner
- A4 - Papier
- Formelsammlung
-
-
-